Der normale KiTa-Alltag bietet eine bunte Vielfalt. Aber manchmal muss es eine besondere Abwechslung geben. Unsere Zusatzangebote helfen dabei.
Gemeinsam mit unserm Pastoralreferenten Peter Urban bieten wir passend zu den Festen im Jahr Erzählkreise und weitere Angebote an.
Eine ehrenamtliche Vorlesepatin kommt einmal in der Woche um mit einer kleinen Gruppe von Kindern zu lesen.
Im fußläufig erreichbaren Wald können die Kinder die Natur erfahren. Alle Kinder können sich entscheiden am Waldtag teilzunehmen.
Für die Vorschulkinder gibt es einmal wöchentlich das Angebot unter erfahrender Anleitung euthonische Körperübungen zu machen und zu entspannen.
Gemeinsam mit Paul Radau können die Kinder Musik entdecken und Lieder singen.
www.musikschule-much.de
Unsere Vorschulkinder werden im letzten Jahr ihrer KiTa-Zeit von zwei Kolleginnen in Kleingruppen intensiv auf den Übergang in die Schule vorbereitet. Dazu gehören Ausflüge (Feuerwehr, Theater, Flughafen), Verkehrserziehung, ein Bewegungsangebot und eine Förderung selbstständigen Lernens. Die Themen für die Projekte der Vorschulzeit werden mit den Kindern gemeinsam gesucht. Eine Übernachtung in der KiTa ist der Höhepunkt und Abschluss der Vorschulzeit.
Einmal in der Woche besteht für alle Kinder die Möglichkeit an einer Tanzgruppe teilzunehmen.
Kinder und Eltern werden regelmäßig zu offenen Singkreisen eingeladen.
Unsere KiTa-Leitung Claudia Zander ist zertifizierte Elternbegleiterin und nimmt sich in besonderer Weise den Sorge und Nöten der Eltern an.
© All rights reserved
Designed by Ninjadesign.de