Jeder KiTa-Tag ist spannend und immer wieder anders. Aber es gibt eine Struktur, die uns hilft, die Zeit mit den Kindern gut zu gestalten.
7 bis 8.30 Uhr: Bring- und Freispielzeit
8 bis 10.30 Uhr: Frühstück im Esszimmer Das Frühstück wird von den Eltern mitgegeben. Im Zweiwochen-Rythmus bereiten wir mit den Kindern ein gemeinsames Frühstück zu.
8.30 bis 9 Uhr: Morgenkreis in den Gruppen
9 bis 10.30 Uhr: Gruppenübergreifende Freispielzeit
9 bis 11 Uhr: verschiedene Angebote - z.B. Spaziergang in den Wald, Turnen, Kreatives
11 bis 12 Uhr: Freispiel im Außengelände
12 bis 13.15 Uhr: Mittagessen im Esszimmer oder Imbiss in der Gruppe
nach dem Mittagessen: bei Bedarf Schlafenszeit für unsere Kleinen
15 Uhr: Nachmittagssnack der Tagesstättenkinder
Abholzeiten: 12.15 bis 12.30 Uhr - für die Kinder aus der 25-Stunden-Betreuung 13.45 bis 14 Uhr - für die Kinder aus der 35-Stunden-Betreuung 15.30 bis 16.30 Uhr - für die Kinder aus der 45-Stunden-Betreuung