
Das Projekt „Gemeinsam in Bewegung“ ist nun beendet und bot den 14 Vorschulkindern eine abwechslungsreiche und lehrreiche Zeit. Über fünf Wochen hinweg nahmen die Kinder an verschiedenen Bewegungsspielen teil, die ihre motorischen Fähigkeiten, ihr Körperbewusstsein und ihre sozialen Kompetenzen stärkten.
Die Aktivitäten fanden hauptsächlich in der Turnhalle statt, wo die Kinder ausreichend Platz hatten, um sich frei zu bewegen und die Spiele in einer sicheren Umgebung auszuprobieren. Durch Koordinations- und Geschicklichkeitsspiele sowie Vertrauensübungen lernten sie spielerisch die Bedeutung von Zusammenarbeit, Kommunikation und Rücksichtnahme kennen. Besonders große Begeisterung weckten das Schwungtuch-Abenteuer, das Piraten-und-Wächter-Spiel und zahlreiche weitere Teamspiele.
Zum Abschluss des Projekts fand ein Elternnachmittag statt, bei dem die Kinder gemeinsam mit ihren Eltern einige der erlernten Spiele ausprobieren konnten. Die Veranstaltung bot eine schöne Gelegenheit fürGroß und Klein, gemeinsam aktiv zu sein und die Erfolge der vergangenen Wochen zu feiern.
Das Projekt wurde im Rahmen der Ausbildung von Herrn Klein, Auszubildender im 3. Jahr, durchgeführt.Es war Teil seiner praktischen Ausbildungsaufgaben und diente dazu, wertvolle Erfahrungen in der Planung und Umsetzung pädagogischer Aktivitäten zu sammeln.
Die Rückmeldungen zum Projekt waren durchweg positiv. Die Kinder hatten viel Freude an der Bewegung. Ein herzlicher Dank gilt allen, die zum Gelingen des Projekts beigetragen haben.