zurück zu allen Neuigkeiten

Abschluss des Projekts „Gemeinsam in Bewegung – Teamspiele für kleine Entdecker“

Eine tolle Zeit für unsere 14 Vorschulkinder in der KiTa St. Martinus.

Pklein

Das Projekt „Gemeinsam in Bewegung“ ist nun beendet und bot den 14 Vorschulkindern eine abwechslungsreiche und lehrreiche Zeit. Über fünf Wochen hinweg nahmen die Kinder an verschiedenen Bewegungsspielen teil, die ihre motorischen Fähigkeiten, ihr Körperbewusstsein und ihre sozialen Kompetenzen stärkten.
Die Aktivitäten fanden hauptsächlich in der Turnhalle statt, wo die Kinder ausreichend Platz hatten, um sich frei zu bewegen und die Spiele in einer sicheren Umgebung auszuprobieren. Durch Koordinations- und Geschicklichkeitsspiele sowie Vertrauensübungen lernten sie spielerisch die Bedeutung von Zusammenarbeit, Kommunikation und Rücksichtnahme kennen. Besonders große Begeisterung weckten das Schwungtuch-Abenteuer, das Piraten-und-Wächter-Spiel und zahlreiche weitere Teamspiele.
Zum Abschluss des Projekts fand ein Elternnachmittag statt, bei dem die Kinder gemeinsam mit ihren Eltern einige der erlernten Spiele ausprobieren konnten. Die Veranstaltung bot eine schöne Gelegenheit fürGroß und Klein, gemeinsam aktiv zu sein und die Erfolge der vergangenen Wochen zu feiern.
Das Projekt wurde im Rahmen der Ausbildung von Herrn Klein, Auszubildender im 3. Jahr, durchgeführt.Es war Teil seiner praktischen Ausbildungsaufgaben und diente dazu, wertvolle Erfahrungen in der Planung und Umsetzung pädagogischer Aktivitäten zu sammeln.
Die Rückmeldungen zum Projekt waren durchweg positiv. Die Kinder hatten viel Freude an der Bewegung. Ein herzlicher Dank gilt allen, die zum Gelingen des Projekts beigetragen haben.

FAMILIE MUCH – Das finden Sie bei uns


Ikon Person

Eltern-Kind-Gruppen

Wir haben eine Vielzahl von Eltern-Kind-Gruppen für Kinder die noch nicht die KiTa besuchen.

Ikon Kirche

Gottesdienste

Gemeinsame Gottesdienste gehören bei uns fest in den KiTa-Alltag. Darüber hinaus bieten wir Gottesdienste für Familien an.

Ikon Kalender

Inklusion und Förderung

Es ist wichtig, dass Kinder die Unterstützung bekommen, die sie brauchen. Wir unterstützen und beraten Sie bei der individuellen Förderung Ihres Kindes.

Ikon Akademie

Aus- und Fortbildung

Uns ist es wichtig, dass junge Menschen mit Freude in einen erzieherischen Beruf einsteigen können. Deshalb bieten wir Ausbildungsplätze an.
Auch die Fortbildung unseres Personals ist für uns ein entscheidendes Qualitätsmerkmal.

Ikon Sprechblasen

Beratung & Hilfe

Zahlreiche Beratungs- und Hilfsangebote gehören fest zu unserem Angebot und können auch von Familien, die kein Kind in unserer Einrichtung haben, wahrgenommen werden.

Ikon Kreis Mit Haken

Qualitätssicherung

Die Qualität unserer Arbeit zu erhalten und zu verbessern ist uns ein beständiges Anliegen. Deshalb gibt es transparente Wege für Kritik und Beschwerde.

Angebote


Beratung

Kinder Haende Ueber Kreuz Abstimmen Beraten

Erziehungsberatung
AnsprechBAR
Esperanza & Familienhebamme
EFL
Lotsenpunkt
Aufwind
weitere Angebote

Glaube

Glaube Kreuz Jesus Bunte Tuecher Kerze Bibel

Taufe & Taufkatechese
Kinderkirche
weitere Angebote

Bildung & Freizeit

Blumen Freizeit Kinder Bildung

Bücherei Much
Offenes Außengelände
Lego-Tag
Tanz-und-Yoga-Gruppen

Ausleihe

Ausleihe Spielzeug Spieleanhaenger Bobycar Much

Spieleanhänger
Schwenk-Grill
Button-Maschine
Schokokuss-Wurfmaschine

Eltern-Kind-Gruppen

Eltern Kind Gruppe Puppe

Marienfeld
Kreuzkapelle

Ansprechpartner


Ralfhp

Ralf Herkenrath

Verwaltungsleiter

Trägervertreter
administrative Leitung des Bereichs Kindertagesstätten
Dienstvorgesetzter für die Mitarbeiter*innen

02245 9119514
Ralf.Herkenrath@Erzbistum-Koeln.de

Peterhp

Peter Urban

Pastoralreferent

Seelsorger im Pfarrverband Much
Diplom-Theologe
pastorale Begleitung des Bereichs Kindertagesstätten
Präventionsfachkraft
verantwortlich für den Bereich Kinder- und Jugendschutz

0160 91066613
Peter.Urban@Erzbistum-Koeln.de

Logo Pfarrverband

Träger der Einrichtungen

Katholischer Kirchengemeindeverband Much

Pastoralbüro Much
Hauptstraße 11
53804 Much

02245 2163
Seelsorgebereich.Much@Erzbistum-Koeln.de

Unsere Kindergärten


KiTa Regenbogen

Kita Kindergarten Regenbogen Eingang Much

zertifiziertes NRW-Familienzentrum

Logo Familienzentrum Nrw
KiTa Regenbogen ansehen

Katholische Kindertagesstätte
Regenbogen

Leitung: Thomas Weis
Oberdörferstraße 25
53804 Much-Marienfeld

02245 3736
regenbogen@familiemuch.de

KiTa St. Martinus

Kita Kindergarten St Sankt Martinus Sandkasten Much

zertifiziertes NRW-Familienzentrum

Logo Familienzentrum Nrw
KiTa St. Martinus ansehen

Katholische Kindertagesstätte
St. Martinus

Leitung: Melanie Knecht
Birkenweg 7
53804 Much

02245 3233
martinus@familiemuch.de

KiTa St. Johannes

Kita Kindergarten St Sankt Johannes Garten Much

nachhaltige KiTa

Logo Nachhaltige Kita Trans
KiTa St. Johannes ansehen

Katholische Kindertagesstätte
St. Johannes

Leitung: Claudia Zander
Kreuzkapelle 30
53804 Much-Kreuzkapelle

02245 2572
johannes@familiemuch.de

Veranstaltungshinweise aus dem katholischen Familienzentrum Much direkt auf’s Handy!
Einfach abonnieren!

Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Kontakt aufnehmen