Abschiedsgottesdienst der Vorschulkinder und Sommerfest in der KiTa Sankt Martinus
Vor den Ferien wurden in der KiTa St. Martinus Much 16 „Wackelzähne“ verabschiedet. In einem Gottesdienst empfingen die Vorschulkinder unter dem „Schutz und Schirm Gottes“ einen Segen. Um Gott für eine schöne Zeit in der KiTa zu danken hat jedes Kind ein Bild mit seinem schönsten Erlebnis unter einem Schirm in der Kirche aufgehangen.
Die Kinder hatten mit ihren Erzieherinnen ein Schattenspiel eingeübt. Mit viel Freude und Stolz konnten sie es in der Kirche St. Martinus ihren Eltern präsentieren.
Von der Kirche ging es in die KiTa. Dort wartete schon der Rest der KiTa-Gemeinschaft auf die „Wackelzähne“. Sie wurden dann mit einem gemeinsamen Lied verabschiedet. Unter einem Luftballonbogen bekam jedes Vorschulkind seine Kintergartenmappe und ein Abschieds T-Shirt. Auch für die Erzieherinnen gab es eine Überraschung. Jetzt hängt in der KiTa ein Vogelhäuschen mit den Namen der ausgeflogenen Vorschulkinder. Mit einem Apfelbaum haben sich die Wackelzähne im Außengelände der Einrichtung verewigt. Die erste Ernte wird natürlich schon sehnlichst erwartet!
Dann wurde gefeiert, gespielt, gegrillt und das tolle „Mitbring-Buffet“ geplündert. Ein Highlight des Festes war in jedem Fall die Hüpfburg.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die sich im Gottesdienst und beim Fest engagiert haben. Ganz besonderer Dank gilt dem Elternrat, der nicht nur beim Sommerfest angepackt hat, sondern das ganze KiTa-Jahr die Einrichtung und ihr Team unterstützt.
