Jeder Tag in der KiTa ist abwechslungsreich und voll von Überraschungen. Aber es gibt ein paar Stationen, die unserem Ablauf Struktur verleihen. Natürlich gehen wir flexibel und situationsbezogen damit um.
ab 7 Uhr: Willkommens-Gruppe
8 Uhr: Ankommen in der Stammgruppe
8.45 Uhr: Morgenkreis und gesundes Frühstück in der Stammgruppe
vor dem Frühstück kneipen alle Kinder. Diese Praxis nach Pfr. Sebastian Kneipp stärkt die Abwehrkräfte und ist ein Handlungsschwerpunkt der Einrichtung
ab 9.15 Uhr ist das Außengelände geöffnet
9.15 Uhr: Selbstständiges Aufsuchen der Funktionsbereiche durch die Kinder Die Kinder können die Funktionsbereiche im Laufe des Vormittags mehrfach nach ihren Bedürfnissen wechseln. Sie werden dabei in ihren Entscheidungen entwicklungsgemäß unterstützt.
ab 10 Uhr: selbstständiges Aufsuchen der Funktionsbereiche durch die Kinder. Die Kinder dürfen die Funktionsräume im Laufe des Vormittags mehrfach nach ihren Bedürfnissen wechseln. Sie werden dabei in ihren Entscheidungen entwicklungsgemäß unterstützt.
ab 12 Uhr gibt es in jeder Gruppe ein frisch gekochtes Mittagessen
nach dem Mittagessen: Wieder Aussuchen der Funktionsbereiche, Rückzugs- oder Schlafmöglichkeiten
Abholzeiten: Kinder mit einem Betreuungsumfang von 25 Stunden werden um 12 Uhr abgeholt, bei einem Betreuungsumfang von 35 Stunden ist die Abholzeit um 14 Uhr, Kinder die wöchentlich 45 Stunden in der Einrichtung verbringen, können bis zum Ende der Öffnungszeit bleiben
Für Kinder in den beiden U3-Gruppen ist der Tagesablauf der Entwicklung des einzelnen Kindes gemäß stärker begleitet. Die Kinder werden in kleinen Schritten in das teiloffene Konzept geführt.