FamilienzentrumMuch_Logo_RGB.svg

Katholisches Familienzentrum Much - Gottesdienste, Kitas, Veranstaltungen

Grenzen setzen leicht gemacht

Diesen Beitrag teilen

Positiv Erziehen – liebevoll und konsequent.
Positives elterliches Erziehungsverhalten ermutigt Kinder, macht sie selbstbewusst und stark. Positive Erziehung bedeutet, eine Balance zwischen liebevoller Aufmerksamkeit, Zuwendung und klaren Regeln, Grenzen und Konsequenzen, zu halten. Es bedeutet auch, elterliche Präsenz zu zeigen und das schrittweise Loslassen der Kinder in ihre Selbstständigkeit.
Welche schwierigen Erziehungssituationen gibt es in Ihrer Familie, wann fühlen Sie sich hilflos, wütend und möglicherweise überfordert? Wie geht es Ihren Kindern in diesen Situationen? Wo sind Ihre eigenen Grenzen, welche Bedürfnisse haben Sie? Ziel des Abends ist es, Ihnen Anregungen zu geben, die Ihnen helfen können, gute Beziehungen zu Ihren Kindern zu pflegen. Sie erfahren, wie Sie auf herausfordernde Verhaltensweisen, ruhig, entschieden und konsequent reagieren können.
Und wie Sie Ihre Kräfte und das Selbstvertrauen in Ihre eigenen Handlungen stärken, um gelassener Ihren Erziehungsalltag zu gestalten.

Der Elternabend ist für alle Interessierten offen und kostenfrei. Sie müssen nicht an unsere Kindertagesstätten angebunden sein.

Anmeldung über johannes@familiemuch.de und 02245 2572

Weitere Beiträge

Wir feiern Kinderkirche in Marienfeld!

Kommt am 19. März um 10 Uhr in die Kinderkirche in Marienfeld! Ein Gottesdienst besonders für Familien mit Kindern zwischen zwei und acht Jahren! Natürlich

Kindersachenflohmarkt in der KiTa St. Johannes

Am 23. April ist in der KiTa St. Johannes Kindersachenflohmarkt. Sie können mitmachen und einen Stand anmelden: Flohmarkt-Kreuzkapelle@web.deStandgebühr: 10 Euro für 3 m (Tapeziertisch) Der