
Unter Gottes Schirm in die Schule
Abschiedsgottesdienst der Vorschulkinder und Sommerfest in der KiTa Sankt Martinus Vor den Ferien wurden in der KiTa St. Martinus Much 16 „Wackelzähne“ verabschiedet. In einem
Abschiedsgottesdienst der Vorschulkinder und Sommerfest in der KiTa Sankt Martinus Vor den Ferien wurden in der KiTa St. Martinus Much 16 „Wackelzähne“ verabschiedet. In einem
Du hast die Schule beendet und weißt noch nicht so genau, wo es hingehen soll? Du möchtest Dich orientieren und einfach mal was anderes machen?
Für unsere KiTa Regenbogen in Marienfeld suchen wir eine pädagogische Kraft für eine unbefristete Stelle. Sie kommen in ein lebendiges und kompetentes Team – geführt
67 Kinder wechseln in diesem Sommer aus unseren drei katholischen Kindertagesstätten in die Schule. In dieser Woche werden sie im Abschlussgottesdienst gesegnet und bekommen bei
Im Rahmen unseres Eltern-Kind-Gruppen Angebots gibt es nach den Sommerferien etwas Besonderes: Die Sommerwerkstatt und das Spatzennest. In der Sommerwerkstatt geht es raus in den
Kommt zur letzen Kinderkirche vor den Sommerferien! 19.7. | 11.30 Uhr | Pfarrgarten Marienfeld Ab 12 Uhr ist auf dem Marienfelder Schulhof das Kinderfest des
Ein Austausch für Schwangere und junge Mütter. Immer donnerstags | 9.30 bis 11 UhrPfarrheim Marienfeld | Oberdörferstraße 6 Info und Anmeldung unter 017643164477
In den Eltern-Kind-Gruppen des katholischen Familienzentrums Much sind noch Plätze frei. Die Gruppen starten nach den Sommerferien. Unsere Eltern-Kind-Gruppen bieten Spiel für die Kinder und
Direkt in der Nähe der katholischen Kindertagesstätte Regenbogen in Marienfeld befindet sich der Hof von Saskia. Sie hat Alpakas und die Vorschulkinder den großen Wunsch
Bei schlechtem Wetter treffen wir uns in der Kirche in Wellerscheid. Auf unserer Homepage und auf Facebook bekommt ihr die aktuellen Neuigkeiten!
Eine Mitarbeiterin der Beratungsstelle Siegburg steht Ihnen zur Verfügung.Die Gespräche sind kostenfrei und unterliegen der Schweigepflicht. Sie erhalten Beratung zu diesen Themen:* Entwicklung Ihres Kindes*
Wir wollen Gott bitten, dass er uns heute wieder gutes Wetter schickt!“ so Pfarrer Josef Gerards, leitender Pfarrer im Pfarrverband Much, beim Gottesdienst anlässlich des
Gemeinsam mit unserer Kooperationspartnerin der examinierten Yoga-Lehrerin (BYV) Liliana de Graaff, M.A. bieten wir zwei Yoga-Kurse an. Anmeldung und Information unter 0175 8370172 | lidegra@t-online.de
Die Mucher Feuerwehr kam mit einem riesigen Feuerwehrauto zur Kindertagesstätte Regenbogen. Die freiwilligen Feuerwehrmänner Siegfried Praegel und Kai Dreckmann zeigten den Vorschulkindern wie ein Feuerwehrmann
Am 15. Mai um 10 Uhr ist Kinderkirche im Pfarrgarten in Marienfeld
Kindersachenflohmarkt auf dem Außengelände der KiTa Regenbogen Wo? KiTa Regenbogen | Oberdörferstraße 25 | Marienfeld Wann? 22. Mai | 11 bis 15 Uhr Anmeldung &
Die nächste Mucher Kinderkirche wird am Muttertag um 11 Uhr in unserer schönen Kirche in Wellerscheid stattfinden, da in St. Martinus die Erstkommunion gefeiert wird!
Ein paar Impressionen aus der Heiligen Woche!
Am Ostermontag ist in St. Martinus Much Kinderkirche. Anschließend werden in der Kirche gemeinsam Ostereier gesucht. In der ganzen Karwoche und zu Osternbieten wir Ihnen
In den letzen Wochen sind alle unsere Vorschulkinder auf dem Kirchturm in Marienfeld gewesen. In mehreren Etappen geht es bis hinauf in die Glockenstube. Erst
Der Krieg in der Ukraine ist auch für KiTa-Kinder ein Thema. Sie hören im Radio oder sehen im Fernsehen, was dort geschieht. Manche spüren auch
Am Palmsonntag ist wieder Kinderkirche in Marienfeld. Mit dem Palmsonntag beginnt die Karwoche, die uns zum Osterfest führt. In der ganzen Karwoche haben bieten wir
Ist an der Geige eine Schnecke? Ja, sogar ein Frosch und auch ein Pferd sind beteiligt! Was sich fast nach einem Zoobesuch anhört, war ein
29 Vorschulkinder unserer KiTa Regenbogen, unterstützt von zwei Müttern und sechs Erzieherinnen haben sich mit Müllsäcken bepackt und mit Handschuhen ausgerüstet auf den Weg gemacht
Es wird Ostern… lange dauert es nicht mehr. Und draußen ist das schon zu spüren. Das Leben erwacht so langsam. Gut kann man das auch
Gottesdienste für Familien an den Kar- und Ostertagen Anmeldung über https://www.jesaja.org/org/much/katholischer-pfarrverband Eine Anmeldung ist teilweise immer noch notwendig, da die Corona-Regeln für Ostern noch unklar
Kommt am 20. März zur Kinderkirche nach Marienfeld. Es wird um eine tolle und faszinierende Geschichte aus dem Alten Testament gehen. Wir freuen uns auf
ACHTUNG: Ticketbestellung zur Zeit nur über 01577 7313574! Ein Figurentheater für Familien mit Kindern ab 5 Jahren – von und mit Sonja Lenneke. Zwei Menschen
Am 13.3. um 11 Uhr ist wieder Kinderkirche in St. Martinus Much.
Der Katholische Kirchengemeindeverband Much sucht ab sofort eine:n staatlich anerkannte:n Erzieher:in/Heilerziehungspfleger:in als Fachkraft für seine Kindertagesstätte „St. Martinus” in Much für eine unbefristete Fachkraftstelle in Vollzeit
Am 20. Februar ist wieder Kinderkirche in Marienfeld. Und ihr könnte im Kostüm kommen! Wir feiern gemeinsam Gottesdienst und es wird auch ein bisschen karnevalistisch!
Am 13.2. um 11 Uhr ist in Much wieder Kinderkirche. Ihr müsst euch nicht anmelden und könnte einfach so mit dabei sein. Schulkinder und Erwachsene
Sie möchten in Teilzeit in einer unserer KiTas arbeiten und die pädagogischen Kräfte unterstützen? Dann schauen Sie hier unsere Stellenanzeige an.
Frohes neues Jahr! Und herzlich willkommen zur ersten Kinderkirche im neuen Jahr – am Sonntag, den 16. Januar um 9.30 Uhr in St. Mariä Himmelfahrt,
Der Katholische Kirchengemeindeverband Much sucht ab sofort eine:n anerkannte:n Erzieher:in/Heilerziehungspfleger:in als Fachkraft für seine Kindertagesstätte „St. Johannes“ in Kreuzkapelle für eine unbefristete Fachkraftstelle in Vollzeit
Heute, am Abend des 3. Advent, ist das Friedenslicht von Bethlehem in Marienfeld angekommen. Entzündet wurde es in der Geburtskirche, genau an dem Ort, wo
Eine letzte Kinderkirche für das Jahr 2021! In Marienfeld erwarten Sie und Ihre Familie adventliche Klänge und Kerzenlicht. Ein Familiengottesdienst für Familien mit Kindern im
Bald ist Nikolausabend da! Kommt zur Kinderkirche am Nikolausabend nach St. Martinus Much!
In Coronazeiten hat es auch der heilige Martin nicht leicht – Umzüge und Andachten fallen aus, an den traditionellen Martinsmarkt in Marienfeld ist nicht zu
Am 21.11. um 9.30 Uhr ist wieder in St. Mariä Himmelfahrt Marienfeld Kinderkirche.
Die Veranstaltung für den morgigen Tag ist wegen der steigenden Corona-Zahlen abgesagt. Wir setzen im Frühjahr einen neuen Termin an. Der Elternabend zum Thema Trauerbegleitung
Der Katholische Kirchengemeindeverband Much sucht ab sofortmehrere staatlich anerkannte Erzieher(innen)/Heilerziehungspfleger(innen) als Fachkraft oder Ergänzungskraft für seine Kindertagesstätten „St. Martinus“ in Much, „Regenbogen“ in Marienfeldund „St. Johannes“ in Kreuzkapellefür
Am 24.10. feiern wir in Marienfeld im Pfarrgarten (Ortsieferstraße 3) um 11.15 Uhr Kinderkirche. Anschließend ist auf dem Dorfplatz das Kartoffelfest organisiert vom Ortsausschuss Marienfeld.
Am Sonntag ist um 11 Uhr wieder Kinderkirche in St. Martinus Much!
In unserer Wald-Spielgruppe sind noch Plätze für Kinder ab 2 Jahren und je ein Elternteil frei. Die Spielgruppe beginnt am 26.10. und geht bis zu
Der November gilt traditionell als der Trauermonat. In diesem Jahr möchten wir als Katholisches Familienzentrum Angebote machen, die es Familien ermöglichen, mit diesem schwierigen Thema
Das katholische Familienzentrum lädt ein zum Themenabend “Erziehung positiv im Alltag umsetzen” mit Dipl. Psych. Stephanie Heer (systematische Therapeutin/Familientherapeutin DGSF). 7.10. | 19.30 Uhr |
Am 3. Oktober ist Kinderkirche im Außengelände der KiTa St. Johannes in Kreuzkapelle. Gemeinsam feiern wir Gottesdienst, lernen den Heiligen Franzsikus von Assisi kennen und
Am 19.9. ist um 9.30 Uhr Kinderkirche in Marienfeld. Herzliche Einladung!
In unserer Wald-Spielgruppe sind noch Plätze frei! Die Treffen finden Dienstag 9.30 Uhr bis 11 Uhr in Kreuzkapelle statt. Infos & Anmeldung unter 01577313574 bei
Auch im neuen Kindergartenjahr ist unser Verwaltungsleiter Ralf Herkenrath auf der Suche nach neuen Fachkräften für unsere Kindertagesstätten. Mehr dazu unter familiemuch.de/mitarbeiter
Hedi Oettershagen geht in Ruhestand Mit einem kleinen Festakt wurde am 16. Juli Hedi Oettershagen als Leitung der katholischen Kindertagesstätte Regenbogen in Much-Marienfeld verabschiedet. In
Schwanger oder gerade entbunden?! … gut informiert durch die Zeit danach10 Termine zu verschiedenen Themen Eine Kooperation des Katholischen Familienzentrum Much mit dem Sozialdienst katholischer
“Kann das weg, oder wird das Kunst?” Diese Frage haben sich die Kinder der katholischen KiTa Regenbogen in Marienfeld im Rahmen eines nachhaltigen Kunstprojektes mit
Die Geburt des ersten Kindes ist eine ergreifende und alles verändernde Erfahrung. Um Vätern einen ersten Einblick zu verschaffen, bieten wir Infos, Tipps und Tricks
Kommt am 4.7. nach Marienfeld in die Kinderkirche und startet mit dem Reisesegen in die Ferien. 10 Uhr im Pfarrgarten in Marienfeld! Wir dürfen wieder
Im neuen Schuljahr – ab dem 30. August – starten die Eltern-Kind-Gruppen des katholischen Familienzentrums nach langer Corona-Pause wieder. Es gibt Angebote drinnen und draußen,
Zu Fronleichnam feiern wir wieder Kinderkirche im Garten! Wir freuen uns auf alle, die kommen! Bei schlechtem Wetter muss es leider ausfallen. Wir posten im
Beratung Weitere Beratungsangebote Weitere Beratungsangebote In Kooperation mit dem Katholischen Bildungswerk im Rhein-Sieg-Kreis bieten wir in den Pfarrheimen Much, Kreuzkapelle und Marienfeld mehrere Spiel- und
Beratung Familienbegleitung „Aufwind“ – Unterstützung für junge Familien Familienbegleitung „Aufwind“ – Unterstützung für junge Familien Kinder können das Leben gehörig durcheinander wirbeln. Egal wie sehnlichst
Beratung Lotsenpunkt Lotsenpunkt Der Lotsenpunkt ist eine Anlaufstelle bei Schwierigkeiten vieler Art. Die ehrenamtlichen Soziallotsen stehen Ihnen bei Geldsorgen, Lebenskrisen, Schwierigkeiten bei Behördengängen oder mit
Am Pfingstsonntag um 10 Uhr ist wieder Kinderkirche! Hoffentlich bei gutem Wetter draußen auf der Wiese im Pfarrgarten in Marienfeld! Seid mit dabei!!
In unserer KiTa St. Johannes in Kreuzkapelle werden fleißig Handys zum Recycling gesammelt. Der NABU verwertet die Geräte und der Erlös fließt in den Insektenschutz.
Erziehung ist eine echte Herausforderung. Besonders in diesen Zeiten. Und manchmal kennt man sein eigenes Kind nicht wieder. Die Familienberatung im Internet gibt Antworten: Eltern
An Pfingsten hat Gott den Freunden von Jesus seinen Heiligen Geist geschenkt. Wie stellst Du Dir den Heiligen Geist vor? Male ein Bild! Natürlich gibt
Impressionen vom Entzünden des Osterfeuers mit der Kinderkirche. Vielen Dank für die Fotos an Ergun Cankaya und Julia Urban.
Fastenzeit. Gute Tage, schlechte Tage. Corona. Corona. Corona. Immer geht es weiter. Es scheint nie aufzuhören.Das Kreuz ist schwer. Drückt. Die Schmerzen an Kopf und
Unser Kooperationspartner, die DRK-Familienbildung Rhein-Sieg bietet mehrere Veranstaltungen für frische Eltern an. Weitere Infos unter www.drk-familiebildung.de
Was passiert an Palmsonntag, Gründonnerstag und Karfreitag? War Jesus wirklich tot? Warum feiern wir Ostern? Gemeinsam mit Pastoralreferent Peter Urban haben sich die Kinder unserer
In diesen Tagen sind viele kleine Küken in der KiTa Regenbogen in Marienfeld geschlüpft. Gemeinsam mit Gisela Guetler, die das Projekt ermöglichte, konnten die Erzieherinnen
Alle Termine und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter www.jesaja.org/org/much/katholischer-pfarrverband
Gemeinsamer Koch-Abend über Zoom. Es gibt Knuspern-Fisch. Gastgeber sind Julia & Peter Urban. So geht’s: Bis zum 23.3. anmelden. Dann bekommt ihr von uns eine
Rundweg mit 7 Stationen von der Germanakapelle über Wersch und Vogelsangen zurück zur Germanakapelle. Der Weg ist für Kinderwagen geeignet und vom 20.3. bis zum
Bei unserer Sternsinger-Aktion im Familienzentrum habt ihr 190€ in unsere virtuelle Online-Spardose gespendet. In der letzten Woche kam eine Danke-Karte aus dem Kindermissionswerk in Aachen.
Angebote für Familien mit Kindern im KiTa- und Grundschulalter Familienkreuzweg20.3. bis 2.4. | Familienkreuzweg | Ein Rundweg um die Germanakapelle und Wersch. Der Weg mit
Themenabend am Mittwoch, den 18.3. von 19 bis 21.15 Uhr. Online über Zoom. Die Teilnahme ist kostenfrei. Referentin: Gudrun Beckmann, Dipl. Pädagogin Anmeldung über becher@familiemuch.de.
Ein Online-Kräuter-Kurs mit noch mehr Tipps und Tricks am 18.3.21 um 20 Uhr über ZOOM. Teilnehmerbeitrag 35€ inkl. Materialpaket, vorab zu überweisen. Referentin: Melanie Clasvogt-BenitezWeitere
Es ist wieder Kinderkirche. Am 7.3. um 9.30 Uhr feiern wir in St. Mariä Himmelfahrt, Marienfeld, einen corona-konformen Gottesdienst für Familien mit Kindern im KiTa-
Wir kochen über ZOOM zusammen ein einfaches Familien-Gericht mit NachtischUnd so geht‘s: * Bis zum 2.3. anmelden.* Danach bekommt ihr von uns eine Einkaufsliste und den
Eine Stunde Auszeit für mich mit Entspannungstechniken, Yoga, Meditation, usw. Jeden Donnerstag (bis zum 1.4.) von 19.30 bis 20.30 Uhr. Online-Veranstaltung über ZOOM. Die Teilnahme
In der Mucher Kirche St. Martinus steht bis Palmsonntag der Fastenbaum der KiTa. Hier könnt ihr mitmachen und euch auch eine Fastenvorhaben überlegen und es
Austausch, Information, Entspannung… Online über ZOOM. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung und Zugangsdaten über becher@familiemuch.de
Online-Themenabend über die Plattform ZOOM. 1.3.21 von 19.30 bis 21.30 Uhr. Referentin ist Dr. Christine Richter, Dipl. Biologin & Heilpraktikerin. Anmeldung über becher@familiemuch.de oder 0157
Gemeinsam kochen auf Zoom! | 12.2. | 19 UhrEs gibt eine Oriental-Wonder-Bowl. Die Einkaufsliste und Gewürze senden wir vorab zu. Das Angebot ist kostenfrei und
Ein Online-Kräuter-Kurs mit noch mehr Tipps und Tricks. 18.02.2021 | 20 Uhr | Online über ZOOM35 € Teilnehmerbeitrag inkl. Materialpaket (vorab zu überweisen)Referentin: Melania Clasvogt-Benitez
Die Leitungsstelle der KiTa in Marienfeld wird ab dem kommenden Kindergartenjahr durch Claudia Klein, z.Z. Leitung in der KiTa „St. Martinus“ in Much, wahrgenommen. Wir
Der Katholische Kirchengemeindeverband Much sucht ab sofort mehrere staatlich anerkannte Erzieher(innen)/Heilerziehungspfleger(inne) als Fachkraft oder Ergänzungskraft für seine Kindertagesstätten „St. Martinus“ in Much und „Regenbogen“ in Much-Marienfeld für
Der Katholische Kirchengemeindeverband Much sucht ab dem 1.8.2021eine katholische KiTa-Leitung (m/w) für seinedreigruppige Einrichtung „St. Martinus“.Eine Übergangszeit mit der Einarbeitung durchdie bisherige Leitung kann ab dem
Unsere Kindertagesstätte St. Johannes in Kreuzkapelle ist als nachhaltige KiTa ausgezeichnet. Simone Schwarz, Erzieherin im Team der KiTa, erarbeitete gemeinsam mit den Kindern viele Themen
Austausch, Information, Entspannung… 22.1. | 9.30 bis 11 Uhr | Gastgeberin: Bärbel Becher, Koordinatorin Familienzentrum Online-Treffen über die Plattform Zoom | Zugangsdaten über becher@familiemuch.de
Themenabend über Zoom am 1.2. von 19.30 bis 21.30 Uhr. Referentin ist Frau Dr. Christine Richter, Heilpraktikerin & Dipl.-Biologin. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung über
Für alle, die nicht in einen Gottesdienst kommen konnten oder wollten, und für die, die es einfach freut: Das diesjährige “Krippenspiel” der Marienfelder Kommunionkinder. Danke,
In Marienfeld ist die Turnhalle für die Krippenfeiern schon vorbereitet. Mit großen Abständen können hier bis zu 11 Familien gleichzeitig am Heiligen Abend gemeinsam Gottesdienst
Corona- und Lockdown-konform konnten wir das Friedenslicht von Bethlehem in unsere drei Kindertagesstätten und die Grundschule Much bringen. Gemeinsam zu beten und das Licht zu
Eine Stunde Auszeit mit Entspannungstechniken, Yoga, Mediation usw. Immer Mittwochs | 19.30 bis 20.30 Uhr | bis zum 23.12. Online-Veranstaltung über ZOOM | Teilnahme kostenlosReferentin:
Am Heiligen Abend ist der Zutritt zu unseren Gottesdiensten leider nur über ein zuvor gebuchtes Ticket möglich. Für den Krippenweg in Much und die Krippenfeiern
Die Advents-Tüten stehen in den Kirchen bereit! Bitte zugreifen!
Ein Online-Kräuter-Kurs mit Tipps und Tricks. Referentin ist Frau Melania Clasvogt-Benitez (Heilkräuterpädagogin und Kräuterkundige). Sie bekommen vorab ein Materialpaket. Das Webinar findet über die Plattform
© All rights reserved
Designed by Ninjadesign.de