Der November gilt traditionell als der Trauermonat. In diesem Jahr möchten wir als Katholisches Familienzentrum Angebote machen, die es Familien ermöglichen, mit diesem schwierigen Thema in einen guten Kontakt zu kommen.
Alle unsere Angebote sind offen für jeden! Es ist nicht notwendig, dass Sie ein Kind in einer unserer Kindertagesstätten haben!
Für alle Veranstaltungen gilt die 3G-Regel. Bitte einen Nachweis mitbringen. Eine Anmeldung über unser Ticketportal ist notwendig.
Ansprechpartner für die Aktionstage sind
Bärbel Becher | Koordinatorin Familienzentrum | 0157 77313574 | becher@familiemuch.de
Peter Urban | Pastoralreferent | 02245 9159880 | Peter.Urban@Erzbistum-Koeln.de
4.11. | Beerdigung. Abschiedsfest? | Eine Gesprächsrunde beim Bestatter
Geburtstage feiern wir ein Leben lang. Der letzte Abschied ist einmalig. Wie kann er aussehen? Gedanken und Informationen rund um Sterben, Tod und Bestattung.
Eine moderierte Gesprächsrunde mit Andreas Höller (Bestatter), Hilla Schlimbach (Koordinatorin Hospizdienst), Pfarrer Andreas Börner (evangelischer Seelsorger) und Diakon Guido Hagedorn (katholischer Seelsorger).
Bestattungshaus “Abitio” | Friedhofsweg 1 | 53819 Neunkirchen
kostenfrei
Ticketbuchung über https://www.jesaja.org/events/6su0eoKXYNEtNgwt
14.11. | …über die Trauer hinaus | Ein Figurentheater für Familien
Ohne Worte, nur über die Handlung der Figuren, erzählt Sonja Lenneke eine anrührende Geschichte mit ihrem Figurentheater. Es werden Beziehung und Entwicklung sichtbar, werden Stimmungen erzählt. Die Inszenierung stellt sich der Tiefe des Themas und weicht auch dem Schmerz nicht aus. Es entsteht Raum, sich mit den Themen Tod und Trauer auseinanderzusetzen. Die ernsthafte aber unkomplizierte Art der Inszenierung ermöglicht Kindern und Erwachsenen hierzu gleichermaßen Zugang. Als Familienstück konzipiert, ist es auch für Kinder ab 4 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen geeignet.
Im Anschluss an die Aufführung wird das Erlebte ins Gespräch gebracht.
Einen kurzen Trailer finden Sie hier:
https://www.youtube.com/watch?v=-AT0zv00DS0
Turnhalle Marienfeld | (Familien)Ticket 5€ | Einlass: 15.40 Uhr
Ticketbuchung über https://www.jesaja.org/events/Yq918R9TszaR3AU7
16.11. | Gemeinsam weinen und lachen | Ein Abend mit einer Familientrauerbegleiterin
Trauerbegleiterin Angela Opitz stellt bei diesem Gesprächsthema einen offenen Umgang mit Trauer der Tabuisierung in unserer Gesellschaft gegenüber. Dabei thematisiert sie die Fragen von Kommunikation in der Trauer, die Individualität von Trauer und die Besonderheiten von kindlicher Trauer.
KiTa St. Johannes | Kreuzkapelle 30
kostenfrei
Ticketbuchung über https://www.jesaja.org/events/Gw3Lt6or8yYhYoyS