Hedi Oettershagen geht in Ruhestand
Mit einem kleinen Festakt wurde am 16. Juli Hedi Oettershagen als Leitung der katholischen Kindertagesstätte Regenbogen in Much-Marienfeld verabschiedet.
In einem kleinen Gottesdienst bedankte sich Pfarrer Josef Gerards, leitender Pfarrer im Pfarrverband Much, zu dem die Einrichtung gehört, für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und den Dienst am Menschen. Frau Oettershagen habe das Mensch-Sein in der Einrichtung in den Mittelpunkt gestellt und viele Kinder und Familien begleitet und unterstützt. Anschließend segnete der die 63-Jährige.
Ralf Herkenrath, Verwaltungsleiter und Personalverantwortlicher im Pfarrverband Much, umriss kurz die lange Zeit des Wirkens von Hedi Oettershagen und überreichte ein Präsent.
Gestärkt durch ein gemeinsames Frühstück konnten alle ein von Kindern und Erzieherinnen fast professionell produziertes Video anschauen, in dem sich die Kinder Gedanken über ihre KiTa-Leitung machen und überlegen, was denn Rente überhaupt ist.
Zum Abschluss sangen die Kinder und Erzieherinnen mit Unterstützung von Paul Radau ein Lied für Hedi Oettershagen: „Ich schenk dir einen Regenbogen, rot und gelb und blau…“
Hedi Oettershagen war 38 Jahre lang Leitung der Kindertagesstätte. Sie erlebte den Ausbau von zwei Gruppen auf fünf Gruppen und viel Wandel in der pädagogischen Arbeit. Heute ist die KiTa als NRW-Familienzentrum qualifiziert und bietet ein breites Spektrum an Angeboten für Familien.
Die KiTa Regenbogen gehört zum katholischen Familienzentrum Much, einem Verbund aus drei Kindertagesstätten in Trägerschaft der katholischen Kirchen in Much.